Timnit Gebru, eine der Autorinnen von „Can Language Models Be Too Big?“ hat ihre Studie den Job bei Google gekostet. Warum erklären wir hier und warum das mit Desinformation zu tun hat.
Kategorie: Nachrichten
Google schafft $3 Millionen Fond im Kampf gegen Corona-Desinformationen
Google hat eine Initiative zur Bekämpfung von Fehlinformationen über Corona-Impfstoffe angekündigt. angekündigt. Dazu soll ein Fonds mit bis zu drei Millionen Dollar eingerichtet werden. Google plant
Infodemie – Irreführende Informationen zu Zeiten von Covid-19
Die Kommunikation seit Beginn der Pandemie zeigt: eine Infodemie, also ein zu viel an Information, kann zu mehr Verunsicherung und zu weiteren Gesundheitsproblemen führen. Daher
Konzernverantwortungsinitiative, wenn die Leitkampagne lügt
Es ist nicht so einfach mit der Konzernverantwortung, wenn der Zugriff auf die Lieferkette nur oberflächlich ist. Doch Framing ist keine Antwort auf Komplexität und Desinformation ist nicht alles zu sagen.
Kriegsgeschäfte-Initative: Desinformation durch den Bund?
Im Abstimmungskampf wird in der Regel mit harten Bandagen gekämpft. Doch was ist wenn der Bund selbst eine Quelle von Desinformation wäre? Eine Diskussion.
„Faktenfüchse“ – Medien im Kampf gegen Fake News
Dass Desinformation ein zentrales Thema der Medien geworden ist, zeigte sich dieses Jahr beim jährlichen Treffen der Medienszene bei den Münchner Medientagen.
US-Wahl: Facebook & Co. im Kampf gegen Desinformation
Im Unterschied zu 2016 waren Facebook, Twitter und YouTube diesmal besser auf Kampagnen zur gezielten Desinformation während der US-Präsidentschaftswahlen vorbereitet.